Backt Brot, spielt die Ukulele!
Und fangt endlich an zu leben.

"Die modernen Zeiten überfordern uns. Für Geld und Karriere verkaufen wir unsere Seele."
Zitat aus der "Zeit" aus einem wirklich guten Artikel - leider steht er nicht online - über Tom Hodgkinson, den Gründer von "The Idler" und Autor des Buchs "Die Kunst frei zu sein".
Sein Credo: Befreie dich aus dem Hamsterrad Karriere und Konsum, meide die Supermärkte und fang endlich an zu leben!
"How to be idle" war sein erster Buch-Erfolg, in deutsch mit "Die Kunst des Müßiggangs" leider etwas mißverständlich übersetzt. Denn mit Idleness meint Hodkinson beileibe nicht Nichtstun, sondern sich den schönen Seiten des Lebens widmen, und nicht immer nur nach der Kohle rennen.
Tom hat auch eine eigene Akademie für Idleness gegründet, was uns gefällt - no na! ist ja unserer I-Akademie nicht ganz unverwandt -, sicher einen Besuch wert, beim nächsten London-Aufenthalt!
http://idler.co.uk/academy/
Das Idleness-Manifest. Auszug aus: "Die Kunst frei zu sein"
Leseprobe aus "Die Kunst frei zu sein": Quelle
Zitat aus der "Zeit" aus einem wirklich guten Artikel - leider steht er nicht online - über Tom Hodgkinson, den Gründer von "The Idler" und Autor des Buchs "Die Kunst frei zu sein".
Sein Credo: Befreie dich aus dem Hamsterrad Karriere und Konsum, meide die Supermärkte und fang endlich an zu leben!
"How to be idle" war sein erster Buch-Erfolg, in deutsch mit "Die Kunst des Müßiggangs" leider etwas mißverständlich übersetzt. Denn mit Idleness meint Hodkinson beileibe nicht Nichtstun, sondern sich den schönen Seiten des Lebens widmen, und nicht immer nur nach der Kohle rennen.
Tom hat auch eine eigene Akademie für Idleness gegründet, was uns gefällt - no na! ist ja unserer I-Akademie nicht ganz unverwandt -, sicher einen Besuch wert, beim nächsten London-Aufenthalt!
http://idler.co.uk/academy/
Das Idleness-Manifest. Auszug aus: "Die Kunst frei zu sein"
- Back Brot
- Spiel Ukulele
- Hör auf zu jammern
- Mach Musik
- Hör auf zu konsumieren
- Fang an zu produzieren
- Zurück aufs Land
- Vernichte den Wucher
- Liebe die Schönheit
- Akzeptiere die Armut
- Schwing den Meißel
- Ignoriere den Staat
- Nutze das Pferd
- Preise den Federkiel
- Liebe deinen Nächsten
- Sei kreativ
- Befreie deinen Geist
- Grab die Erde um
- Mach Kompost
- Das Leben ist absurd
- Wir sind frei
- Sei fröhlich
Leseprobe aus "Die Kunst frei zu sein": Quelle