I-Akademie Theater Kurse Wien
Menu

Die faszinierenden Men in White
British Lifestyle, Sport und Picknick

Picture
Fünfzehn Herren in Weiß auf einer großen grünen Rasenfläche: Erst stehen sie nur herum, dann läuft einer los und schleudert einen Ball, ein anderer – er steht vor drei Stecken in der Erde – versucht diesen Ball mit einem Schläger zu treffen. Wenn das gelingt oder die Stecken umfallen, bricht manchmal kurz Hektik aus, dann steht man wieder herum. So präsentiert sich Cricket, die vielleicht englischste aller Sportarten, dem Laien.  Aber Cricket wäre nicht über dreihundert Jahre alt geworden, wenn das alles wäre.

Anders als es auf den ersten Blick wirkt, ist Cricket aber ein höchst raffinierter Sport mit hohen technischen Ansprüchen und ausgeklügelter Taktik. Und für den Zuschauer bietet Cricket eine äußerst erholsame Mischung aus Spannung und Entspannung.

Die I-Akademie lädt daher zum

"English Cricket Afternoon",
ein Nachmittag mit britischem Lebensgefühl, Sport und Picknick.

am Samstag, 17.September ab 12 Uhr

Auf dem Cricket-Grün gleich neben dem romantischen Schloss Seebarn erleben wir gemeinsam live ein Semifinale der österreichischen Cricket-Liga, für uns kommentiert und erklärt von Andrew Simpson-Parker, einem prominenten Mitglied der österreichischen Cricket-Nationalmannschaft, die übrigens Vize-Europameister ist.

"What is a Googly?" und was hat es mit "silly mid off" auf sich? Der gebürtige Brite Andrew weiß nicht nur die sportlichen Finessen zu vermitteln, sondern auch die Faszination, die die Männer in Weiß fast auf dem ganzen Erdball ausüben. Und was Frauen am Cricket so anziehend finden,verrät uns Karin Simpson-Parker, Ex-Nationalspielerin und Ausrichterin internationaler Cricket-Turniere.

Dauern wird das Ganze etwa drei bis vier Stunden. Und weil Cricket ein sehr entspannter Sport ist, bleibt viel Zeit für Gespräche und für ein echtes britisches Picknick!

Und wer dann noch nicht genug hat (und damit ist zu rechnen) kann im Anschluß das Finale miterleben.

Kosten: 20 Euro (mit Picknick).

Limitierte Plätze.

Anmeldung bitte unter: 0676 426 12 12 .



    Online anmelden

Senden!

​
*laut Datenschutz-Bestimmungen


  • Workshops und Kurse
    • Workshops "Show-Time" >
      • Burlesque >
        • Burlesque: Intro-Abend
        • Burlesque Debutante
        • Burlesque Kurs mit Rebecca Greenstein
      • Improtheater
    • "Beauty >
      • styling--und-schmink-tag
    • Workshops "Stadt und Land" >
      • Fassadenlesen >
        • Fassadenlesen3 Photos >
          • Fassadenlesen2 Photos >
            • Fassadenlesen_Photos
    • Workshops "Nachhaltig" >
      • Das Neue Aufräumen und Ausmisten
      • Putzen ohne Chemie. Nachhaltig. Grün. Selbstgemacht
  • Über uns
  • Mach was du liebst
    • 10 Dinge, die ich schon immer machen wollte
    • Backt Brot, spielt die Ukulele!
  • kontakt
    • Datenschutz
  • Impro. Fun. Zoom.
  • Workshops und Kurse
    • Workshops "Show-Time" >
      • Burlesque >
        • Burlesque: Intro-Abend
        • Burlesque Debutante
        • Burlesque Kurs mit Rebecca Greenstein
      • Improtheater
    • "Beauty >
      • styling--und-schmink-tag
    • Workshops "Stadt und Land" >
      • Fassadenlesen >
        • Fassadenlesen3 Photos >
          • Fassadenlesen2 Photos >
            • Fassadenlesen_Photos
    • Workshops "Nachhaltig" >
      • Das Neue Aufräumen und Ausmisten
      • Putzen ohne Chemie. Nachhaltig. Grün. Selbstgemacht
  • Über uns
  • Mach was du liebst
    • 10 Dinge, die ich schon immer machen wollte
    • Backt Brot, spielt die Ukulele!
  • kontakt
    • Datenschutz
  • Impro. Fun. Zoom.