Wilde Kräuter und edles Gemüse
Kulinarische Entdeckungen in Stetten

Stetten im Weinviertel.
Am 11. August zeigte es sich von einer besonderen kulinarischen Seite:
Gemüse, Blüten und Kräuter:
Die I-Akademie war zu Gast bei einem der renommiertesten Gemüseproduzenten Österreichs: Michael und Waltraud Bauer aus Stetten haben uns die Tore zu ihrem Hof geöffnet und uns einen Einblick in die Welt der Gemüse und Kräuter, und ihre Vielfalt an Formen, Farben und Aromen gegeben.
Und natürlich auch ganz besondere Kostproben."Das Schönste", so eine Teilnehmerin, "war die Liebe und die Hingabe an das, was bei ihnen wächst, die man bei den Bauers überall spürt!"
Anschließend ging es durch Weinberge, Wald und Heide rund um Stetten. Begleitet von Wildkräuter-Expertin Renate Weber haben wir ganz delikate Wildkräuter und andere essbaren Pflanzen entdeckt - und auch gekostet:
Und im Anschluß hat ein unglaublich gutes Buffet mit einem Gemüse- und Kräuter-Schwerpunkt beim Heurigen Wiedeck auf uns gewartet.
Am 11. August zeigte es sich von einer besonderen kulinarischen Seite:
Gemüse, Blüten und Kräuter:
Die I-Akademie war zu Gast bei einem der renommiertesten Gemüseproduzenten Österreichs: Michael und Waltraud Bauer aus Stetten haben uns die Tore zu ihrem Hof geöffnet und uns einen Einblick in die Welt der Gemüse und Kräuter, und ihre Vielfalt an Formen, Farben und Aromen gegeben.
Und natürlich auch ganz besondere Kostproben."Das Schönste", so eine Teilnehmerin, "war die Liebe und die Hingabe an das, was bei ihnen wächst, die man bei den Bauers überall spürt!"
Anschließend ging es durch Weinberge, Wald und Heide rund um Stetten. Begleitet von Wildkräuter-Expertin Renate Weber haben wir ganz delikate Wildkräuter und andere essbaren Pflanzen entdeckt - und auch gekostet:
- die wilde Möhre
- Schlehen und Weißdorn
- die Melde
- die wilde Pastinake und noch einiges andere.
Und im Anschluß hat ein unglaublich gutes Buffet mit einem Gemüse- und Kräuter-Schwerpunkt beim Heurigen Wiedeck auf uns gewartet.
Interessiert?
|